Darum mag ich das Dubbe Glas
Dubbeglas gilt als Pfälzer Spezialität und fasst einen halben Liter, also einen Schoppen. „Dubbe“ bedeutet Tupfen. In der Gastronomie wird meistens eine Dubbeschoppe bestellt. Der Name stammt von den zahlreichen Vertiefungen am gesamten Glas. Durch diese Vertiefungen lässt sich das Glas besonders gut halten.
Die Herstellung des Dubbe Glases
Diese „Tupfen“ stammen von den Gussformen, in denen die Gläser hergestellt werden. Das ist die günstigere Variante der Herstellung. Bei der zweiten Fertigungsvariante werden die Vertiefungen ins Glas eingeschliffen. Natürlich kostet die zweite, zeitaufwändigere Methode auch mehr. Dubbe sind in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich und allen gängigen Farben erhältlich.
Die Geschichte dieser Pfälzer Spezialität
Ein Pfälzer Metzger aus Bad Dürkheim hatte sich geärgert, weil beim Schlachtfest das Glas beim Feiern aus der Hand gerutscht ist. Das passiert mit dem Dubbe Glas nicht mehr. Die Erfindung war gelungen. Der erste Verkauf fand am Wurstmarkt von Bad Dürkheim statt.
Was macht die Dubbe Gläser so einzigartig?
Die hochwertigen Gläser können den ganzen Tag über genutzt werden. Kinder können sie nicht so leicht zerbrechen. Sie animieren die Kinder zum Milch trinken, weil sie so schön bunt und lustig sind. Erwachsene lieben das Glas, weil es sich wirklich gut hält, gut aussieht und fast alles daraus getrunken werden kann. Das Dubbe Glas ist für viele Pfälzer Nationalstolz. Touristen kaufen das Dubbe Glas gerne als Souvenir. Aber auch als Geschenk für Freunde, Bekannte oder Mitbringsel ist diese Pfälzer Spezialität immer gut. In der Pfalz gehört das Dubbe Glas zum Trinken von Wein oder Weinschorle. Zum Wandern wird es im Schorlekoffer transportiert.
Dubbe Gläser als Geschenk
Sie sehen aus wie Fruchtsaftgläser mit Blasen im Glas, liegen aber ergonomisch in der Hand und sind ziemlich langlebig. Daher eignet sich das Dubbeglas hervorragend als Geschenk für Kinder. Bei den Erwachsenen freuen sich vor allem Pfälzer über dieses hochwertige Geschenk. Pfälzer Bier, das Schnorre, wird von echten Pfälzern natürlich aus dem Dubbe getrunken. Als Geschenk machen sich besonders Dubbe Bier-Sets gut. Dubbe Gläser werden auch mit lustigen Sprüchen oder Aufdrucken nach Wunsch angeboten. Deshalb bietet sich auch hier ein Satz Dubbe als Geschenk für Geburtstage, Partys oder als Mitbringsel an.
Die Vorteile des Dubbe Glases
Das Dubbeglas eignet sich ausgezeichnet für Menschen, die Probleme mit der Feinmotorik haben, aber natürlich auch für jene, die einfach nur Spaß an diesen einzigartigen Gläsern haben. Kinder haben oft klebrige Hände. Daher lassen sie schon mal das ein oder andere Glas fallen.
Deshalb sind diese Gläser ideal für die Kleinen. Mit einem coolen oder lustigen Spruch macht das Trinken von „gesunden“ Sachen gleich mehr Spaß.
Im Alter lässt die Feinmotorik nach. Die ergonomische Form sorgt dafür, dass kein Glas mehr zu Bruch geht. Die Gläser sind ziemlich robust, halten lange und gehören zum Pfälzer Alltag.
Bildnachweis:
Tatiana – stock.adobe.com
Don – stock.adobe.com