Loading...

Gesundes Wochenende gestalten – abwechslungsreiche Ideen

markus-mag-es_freunde

Am Wochenende hat man genug Zeit, um alle Dinge zu tun, für die in der Woche wenig Zeit bleibt. Das Wochenende kann vielseitig und sinnvoll nach eigenem Geschmack gestaltet werden. Neben der Entspannung ist es auch wichtig etwas für das Wohlbefinden und die Gesundheit zu tun. Im Idealfall gestaltest Du das Wochenende so, dass Du Dich am Sonntagabend gut, gesund und glücklich fühlst. Dabei spielen Bewegung und regelmäßiger Schlafrhythmus eine große Rolle. Darüber hinaus sind Kontakte zu anderen Menschen und abwechslungsreiche Gestaltung des Wochenendes wichtig. Im Folgenden erhältst Du ein paar Ideen, wie ein gesundes Wochenende aussehen kann.

markus-mag-es_weekend

Am Samstag früh aufstehen

Da der Körper Routine liebt, solltest Du, wie in der Woche auch, früh aufstehen. Auf diese Weise bleibst Du im gleichen Schlafrhythmus, bist produktiver und hast ausreichend Zeit. Die gewonnene Zeit kannst Du für gesundes Kochen, Bewegung und Deine Hobbys nutzen. Suche Dir gesunde Rezepte aus und koche sie nach. Die zugeführten Nährstoffe und Vitamine sorgen dafür, dass Du Dich gesund und zufrieden fühlst. Falls Du am Freitag zu spät ins Bett gegangen bist, kannst Du Deinen Wecker so stellen, dass du 7-8 Stunden schlafen kannst. Denn unausgeschlafen fühlt man sich schlapp und hat weniger Lust etwas zu unternehmen.

Sich ausreichend bewegen

Zu einem gesunden Wochenende gehört ausreichend Bewegung unbedingt dazu. Dabei solltest Du eine Sportart wählen, die Dir am meisten zusagt. Es muss keine intensive Sporteinheit sein, die zu einem starken Muskelkater führt. Je nach Wunsch sind Schwimmen, Joggen, Fitnessstudio, Fitnesskurse und andere Sportarten denkbar. Wenn Du keinen Sport treiben möchtest, ist ein langer Spaziergang am Wochenende das Richtige für Dich. Du bist an der frischen Luft, bewegst Dich und tust Deiner Gesundheit etwas Gutes.

markus-mag-es_schwimmen

Zeit mit Partner, Familie und Freunden verbringen

Am Wochenende hast Du genug Zeit für Deinen Partner, Familie und Freunde, mit denen Du einen ruhigen Tag verbringen oder etwas unternehmen kannst. Dann kann man sich austauschen, seine zukünftigen Pläne mitteilen und füreinander da sein. Plane ein romantisches Wochenende mit Deinem Partner und genieße die Zeit zu zweit. Wer kann, schafft sich gleich im eigenen Zuhause einen Rückzugsort für schöne Unternehmungen: Eine Gartensauna mit Vorraum, ein besonders gemütlicher Gartenpavillon oder auch Sitzkissen im eigenen Zuhause laden zum Verweilen ein. Die gemeinsame Zeit mit Familie und Freunden lässt sich vielseitig gestalten und schafft schöne Erinnerungen. Probiere neue Sportarten wie Trampolinspringen im Jump Park aus oder besuche interessante Ausstellungen. Nach der gemeinsamen Zeit fühlst Du Dich ausgeglichener und besser gelaunt, sodass Du zufrieden in die neue Woche starten kannst.

markus-mag-es_freunde