Hörbücher: Das sind die beliebtesten Reihen in 2022
Warum sind Hörbücher so beliebt? Sie sind eine gute Möglichkeit, sonst kaum nutzbare Zeit sinnvoll zu verwenden. Eine längere Zeit erzwungenen Sitzens wie auf einem Langstreckenflug lässt sich mit einem Hörbuch sehr angenehm verbringen. Die Auswahl an Reihen ist so groß, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Was für Reihen bieten sich im Jahr 2022 also an?
Bridgerton
Die acht Bände dieser Reihe handeln von einer Familie dieses Namens, die aus einer verwitweten Mutter und ihren vier Töchtern und vier Söhnen besteht. Sie leben in der oberen Gesellschaftsschicht im London des beginnenden 19. Jahrhunderts. Mehr Details zur Familie finden sich im Stammbaum auf audible.de. Die Themen sind Partnersuche und Partnerwahl für die acht Kinder, von denen jedes in je einem Band verheiratet wird.
Bridgerton gilt als Reihe von Liebesromanen, die auch Neulinge in diesem Genre ansprechen kann.
Die Handlung erinnert stark an Klassiker wie die Romane von Jane Austen, aufgelockert wird der Stil aber durch Humor und Selbstironie. Eine Verfilmung begann im Jahr 2020. Die ersten beiden Staffeln sind bereits bei Netflix verfügbar. Die Verfilmung folgt den Büchern aber nicht genau.
The Witcher
Diese Reihe besteht aus fünf Bänden über den Hexer Geralt von Riva. Zuerst wurden diese Fantasyromane von Andrzej Sapkowski unter dem Titel Geralt-Saga veröffentlicht, seit der Verfilmung wird der neue Titel verwendet.
Diese Reihe von Hörbüchern ist von Märchen und slawischen Sagen inspiriert.
Die Handlung spielt in einer Welt, die von Menschen und Fabelwesen bevölkert ist. Ein zentrales Thema ist die Beziehung zwischen Menschen und „Anderlingen“. Die Verfilmung des ersten Bands kam im Dezember 2019 heraus und seit Dezember letzten Jahres ist auch die zweite Staffel auf Netflix streambar. Auf die dritte Staffel und das langersehnte Prequel „The Witcher: Blood Origin“ werden Fans sich allerdings noch ein wenig gedulden müssen.
Das Rad der Zeit
Diese Reihe des Autors Robert Jordan gehört zu den umfassendsten Werken der Weltliteratur. In der deutschen Übersetzung liegt sie in 37 Bänden vor, die alle auch als Hörbuch verfügbar sind. Die Gesamtlaufzeit dieser Hörbücher beträgt über 26 Tage.
Die Reihe ist ein Zyklus von Fantasy-Romanen, die demselben Genre angehören wie die Trilogie Herr der Ringe.
Hauptthema ist der Kampf zwischen Gut und Böse. Der Umfang der Serie macht es möglich, dass Beziehungen zwischen Menschen sehr verschiedener Kulturen ausführlich dargestellt werden. Eine Verfilmung des ganzen Werks wäre ein monumentales Unterfangen. Für den ersten Band ist tatsächlich eine Filmversion auf Amazon verfügbar.
Harry Potter
Die sieben Bände dieser Reihe von Joanne Rowling entsprechen sieben Schuljahren in einem Internat für Zauberer. Die Hauptperson Harry Potter wird durch diese Jahre beim Aufwachsen begleitet. Dadurch kann man die Reihe als Bildungs- und Entwicklungsroman ansehen. Die Handlung ist durchzogen vom Konflikt Harry Potters mit seinem Gegenspieler Lord Voldemort.
Interessant an dieser Reihe ist die parallele Behandlung von zwei Welten.
Die eine ist die uns bekannte des Großbritanniens zur Zeit der Entstehung der Bücher um die Jahrtausendwende. Daneben wird in den Büchern aber auch eine Parallelwelt gezeichnet, die nur mit besonderen Kräften zugänglich ist. Die Verfilmung erstreckt sich auf acht Teile.
Der enorme Erfolg der Serie kann als Auslöser für die Anfang der Nullerjahre wachsende Begeisterung für Fantasyliteratur gelten.
Perry Rhodan
Diese Science-Fiction Serie erscheint seit 1961 und ist damit die längste Fortsetzungsgeschichte der Welt. Die Idee der Handlung kreist um eine fiktive Entwicklung der Menschheit von der Jetztzeit in die ferne Zukunft.
Perry Rhodan ist der Kommandant der ersten bemannten Mondmission, die in den Büchern zum ersten Kontakt des Menschen mit außerirdischen Lebewesen führt.
Eine filmische Umsetzung gibt es nur in kleiner und experimenteller Form, was beim Umfang der Serie auch nicht überraschend ist.
Die beliebtesten Reihen stammen aus dem Genre Fantasy, welches nach wie vor sehr beliebt ist und dank filmischer Umsetzungen auf Netflix, Amazon & Co mittlerweile Mainstream geworden ist. Hörbücher sind vielleicht für Fantasyliteratur besonders gut geeignet, weil sie ein Eintauchen in eine andere Welt besonders einfach möglich machen. Im Gegensatz zu Filmen wird aber die Vorstellungskraft des Hörers ständig gefordert und entwickelt.
Fotos: Pixel-Shot,Thomas Bethge @stock.adobe.com