Loading...

Slow Aging mit guter Hautpflege

klapp kosmetik

Der Trend der Entschleunigung ist nun auch in der Hautpflege angekommen. Nach Slow Food und Slow Fashion folgt nun Slow Aging. Mehr Akzeptanz heißt die Devise, denn älter werden wir alle.

Was genau ist Slow Aging eigentlich?

Slow Aging steht für einen würdevollen und selbstbewussten Umgang mit dem Alter. Um das Älterwerden kommen wir nicht herum, doch mit Selbstliebe und Selbstakzeptanz fällt es uns viel leichter. Das Slow Aging akzeptiert den Prozess des Älterwerdens als natürlichen Vorgang und sieht die Schönheit des Alters. Es geht darum, sich im eigenen Körper wohlzufühlen, egal wie alt man ist. Doch auch wenn man der Haut das Alter ansieht, soll sie strahlen.

Wie strahlt die Haut auch noch im Alter?

Um die Haut auch im Alter zum Strahlen zu bringen, muss auf ihre Bedürfnisse Rücksicht genommen werden. Auch die Pflege muss im Alter auf die Haut angepasst werden. Äußere Einflüsse und Trockenheit machen sich nun schneller bemerkbar, als noch vor 20 Jahren. Klapp Kosmetik bei best-kosmetik.de bietet einige tolle Produkte, die den Prozess des Slow Agings unterstützen. Eine gesunde Ernährung, ausreichend Bewegung und die richtige Pflege, bringen die Haut auch im Alter noch zum Strahlen.

Welche Wirkstoffe benötigt die Haut jetzt?

Im Alter verändern sich die Bedürfnisse der Haut. klapp kosmetikDie Pflege muss deshalb an die veränderten Bedürfnisse angepasst werden. Die Versorgung mit wichtigen Nährstoffen und die richtigen Wirkstoffe sind nun das A und O.
Slow Aging unterstützt natürliche Inhaltsstoffe. Botox und Hyaluronsäure werden hier nicht verwendet. Der natürliche Alterungsvorgang der Haut soll akzeptiert und nicht verhindert werden.
Um die Haut auch im Alter strahlen zu lassen, benötigt sie einige Wirkstoffe.

Freie Radikale

Freie Radikale beschleunigen den Alterungsprozess des Körpers. Um den Körper vor freien Radikalen zu schützen, braucht er Vitamin C. Das Antioxidans bekämpft freie Radikale und verlangsamt so den Alterungsprozess.

Vitamin E

Ebenfalls gegen freie Radikale hilft Vitamin E. Es stärkt die Zellen im Kampf gegen Umwelteinflüsse.

Panthenol

Panthenol zählt zu den Provitaminen. Der Körper wandelt es in Vitamin B5 um. Es hat eine beruhigende Wirkung und unterstützt die Bildung neuer Zellen.

Was kann man noch tun, um den Prozess des Slow Agings positiv zu beeinflussen?

Gesunde Ernährung wirkt sich positiv auf den ganzen Körper und die Psyche aus. Mineralstoffe, Vitamine und Antioxidantien sollten dem Körper täglich über die Ernährung zugeführt werden.
Auch ausreichend Schlaf unterstützt den Slow Aging Prozess. Im Schlaf regeneriert sich der Körper und neue Zellen werden gebildet.
Stress schadet nicht nur der Psyche, sondern beschleunigt auch den Alterungsprozess. Um eine strahlende Haut zu erlangen, sollte Stress weitestgehend minimiert werden.