Wie kann ich meinen Garten aufwerten?
Ein eigener Garten ist ein absoluter Glücksfall und wir wollen natürlich das Beste aus der eignen Scholle machen. Gepflegte und attraktiv bepflanzte Beete und Rabatten sind natürlich die Grundvoraussetzung für einen schönen Garten. Zudem sollte ein Garten einen idyllischen Platz zum Sitzen und Entspannen haben, denn im Garten wollen wir nicht nur arbeiten, sondern uns auch erholen.
Außergewöhnliche Gartenideen
Ein Garten ist ja nie wirklich fertig. Man lebt mit dem Garten und seinen jahreszeitlichen Veränderungen. Manche Pflanzen überraschen uns plötzlich mit Ihrer üppigen Pracht und andere gehen vielleicht ein. Auch Ungeziefer, Wühlmäuse und Schnecken können uns so manchen Strich durch die Rechnung machen. Aber trotzdem haben wir im eignen Garten vieles selbst in der Hand. Hochbeete für Gemüse und Kräuter hat man zum Beispiel besser im Griff als ebenerdige Beete. Wenn die Beete hochwertig aus Holz gebaut sind und darin Tomaten, Salat und Zucchini blühen und gedeihen, sehen durchaus auch solche Nutzbeete attraktiv aus. An Zierpflanzen machen sich Schädlinge weniger zu schaffen. Sollte es doch mal einen Befall geben, muss man ihm gezielt an der Pflanze zu Leibe rücken, vielleicht mit einem natürlichen Sud aus Brennnesseln. Zierbeete sollten so bepflanzt sein, dass während der Saison immer irgendetwas blüht und es von Frühjahr bis Herbst nach etwas ausschaut.
Unser blühender Lieblingsplatz
Hochwertige Gartenmöbel aus Holz und Metall werten einen Garten natürlich ebenfalls auf. Sitzplätze für geselliges Beisammensein richtet man sich am ehesten auf einen gepflasterten Platz unter einer Pergola oder auf einer hölzernen Terrasse ein. Auf verfestigten Böden wachsen keine Blumen, doch hier kommen Pflanzkübel ins Spiel. Pflanzkübel aus hochwertigen Materialien wie Ton, Stein und Holz schaffen an Sitzplätzen im Freien ein mediterranes Flair mit Oleander, Hortensien, Bougainvilleen, Lavendel und weiteren duftenden Mittelmeerkräutern. Die Gefäße hat man bestens im Griff und die Bienen und andere Nutzinsekten werden von den Blüten ebenso angelockt wie von blühenden Wiesen- und Nutzpflanzen. Ein eigenes Insektenhotel etwas abgelegen vom Sitzplatz ist ebenfalls eine sinnvolle und nützliche Gartenidee, mit der man etwas gegen das Insektensterben tun kann.
Ein Platz zur freien Entfaltung
Ein attraktiver Garten gibt der Natur und den menschlichen Nutzern genügend Raum. Die Gestaltung richtet sich natürlich immer nach der eigenen Lebenssituation. Für Kinder kann ein hübsches Baumhaus gebaut werden und für die leidenschaftliche Köchin kann eine Gartenküche eingerichtet werden. Auch Wasser kann in einem Garten ein nützliches und gleichermaßen attraktives Gestaltungselement sein. Möglich sind ein angelegter Gartenteich, ein sprudelnder Brunnen oder auch alte, verzinkte Wannen, in den Regenwasser zum Gießen gesammelt wird und in den man aber auch mal die Füße kühlen kann. Die Gartengeräte können in einem selbst errichteten Schuppen aus Holz bestens verstaut werden, wenn man es sich lieber mal auf der Gartenliege mit einem guten Buch unter blühendem Blauregen gemütlich machen will.
Bildnachweis: 4th Life Photography-adobe.stock.com
Bildnachweis: blickwinkel2511-adobe.stock.com