Eine gute Reinigungsfirma zu finden ist gar nicht so einfach

Eine Firma oder ein Unternehmen muss nicht nur seine Kunden überzeugen, sondern auch sauber sein, von außen wie auch von innen. Dabei ist es für Suchende gar nicht so einfach, die richtige und vor allem seriöse Reinigungsfirma zu finden, die diesen Job sauber und gewissenhaft erledigt. Mitunter tummeln sich auf dem Markt viele schwarze Schafe. Der nachfolgende Text gibt daher erste Hinweise und Anhaltspunkte, auf die man achten sollte, wenn man eine seriöse Reinigungsfirma sucht.
Die Angebote der Reinigungsfirmen überprüfen
Sobald man zum Beispiel in die großen Internetsuchmaschinen Büroreinigung Köln oder andere Schlagworte eingibt, wird man direkt von einer wahren Flut an Dienstleistern überschwemmt. Die Frage ist dann natürlich, nach welchen Kriterien man am besten eingrenzen sollte. Da es auch unter Reinigungsfirmen nicht ganz seriöse Anbieter gibt, sollte man Abstand von den ersten Anzeigen nehmen, die einem angeboten werden und stattdessen etwas weiter nach unten auf der Suchseite gehen.
Jede seriöse Reinigungsfirma sollte über eine gut aufgebaute Internetseite verfügen.
Auf dieser sollte detailliert aufgelistet werden, welche Dienstleistungen die Reinigungsfirma anbietet. Je breiter das Spektrum, umso besser. Im Idealfall erledigt die Firma sowohl Fassaden und die Außenreinigung, also auch Fenster und natürlich die Reinigung des Innenbereiches, inklusive der Toiletten, Küchen, Flure, Büroräume etc. Diese Dienstleistungen sollten genau beschrieben werden. Häufig werden zusätzlich Bilder verwendet und die Reinigungsmittel erläutert, bzw. die Geräte beschrieben, mit denen zum Beispiel der Innenraum gereinigt wird.
Das Personal und diverse Referenzen
Wer nach einer Büroreinigung Köln oder einer anderen Stadt sucht, möchte selbstverständlich, dass das Personal bestens ausgebildet und geschult ist. Eine seriöse Firma bildet ihre Mitarbeitet selbst aus und sorgt dafür, dass sie regelmäßig geschult und weitergebildet werden. Dies ist auch auf den Internetseiten der Reinigungsfirma vermerkt, da sie „stolz“ auf ihre Mitarbeiter ist und dies auch dem Kunden näherbringen möchte. Werden Mitarbeiter von Subunternehmen „beschäftigt“ spricht das nicht unbedingt für eine seriöse Firma. Ein weiteres Indiz für eine professionelle Firma ist das Referenzen-Verzeichnis. Dort wird vermerkt, für wen die Reinigungsfirma bereits Dienstleistungen erbracht hat. Wer ganz sicher gehen will, sucht nach sogenannten „Trust“ Siegeln, die von außerhalb an die Firma vergeben werden. Damit wird sichergestellt, dass die Firma vertrauenswürdig arbeitet.
Auf gute Bewertungen achten
Einen Hinweis auf die „Leistung“ der jeweiligen Reinigungsfirma findet sich auch in den Bewertungen, die man sich etwa auf Facebook oder Google anschauen kann. Hier sollte man auch auf die genauen Bewertungen schauen, ob der Kunde zum Beispiel genau erläutert hat, was gut oder schlecht gelaufen ist. Ein Indiz kann ebenso die Antwort des Inhabers liefern: entschuldigt er sich für seine Fehler? Bittet er um einen persönlichen Austausch? Reagiert er ungehalten? Selbstverständlich kann man auch Bekannte, Familie oder Freunde fragen, ob sie eine gute Reinigungsfirma kennen. Auch eigene Bewertungsportale können Licht ins Dunkel der verzwickten Anbietersuche bringen.
Bildnachweis:
Fotografen – alfa27 & Chopard Photography/Adobe Stock