Loading...

Was tun bei Appetitlosigkeit?

CBG

Akute Appetitlosigkeit kann viele Ursachen haben. Daher ist es wichtig, dass Betroffene zuerst den Grund für den fehlenden Hunger gemeinsam mit einem Arzt ergründen, bevor Maßnahmen eingeleitet werden. Trotzdem können die folgenden Tipps dabei helfen, den Appetit nachhaltig oder kurzfristig anzuregen, um eine Mangelernährung zu verhindern.

Bitterstoffe gezielt einsetzen und Appetit anregen

Man sagt, dass Bitterstoffe in Lebensmitteln ein Zeichen für gesunde Lebensmittel seien. Man denke nur an diverse Salatsorten, wie zum Beispiel Chicorée oder Endiviensalat. Wer häufig derlei Lebensmittel isst, der profitiert durch die appetitanregende Wirkung, welche direkt nach dem Verzehr einsetzen soll. Zudem wird die Fettverdauung angekurbelt und die Magensäfte stärker produziert – beide ist wiederum gut für eine effiziente Verdauung. Das Essen wird darüber hinaus durch Bitterstoffe verträglicher, was wichtig für Menschen mit einem unruhigen Magen ist.

Welche nützlichen Helfer den Appetit anregen können

Am Markt gibt es inzwischen zahlreiche pflanzliche Mittel, die den Appetit bei betroffenen Menschen jeden Alters anregen können. CBGGerade bei Kindern, alten und kranken Menschen sollte man an dieser Stelle allerdings Vorsicht walten lassen. Ohne die Absprache mit dem Arzt dürfen diese Personengruppen keine Appetitanreger konsumieren. Den Appetit anregen können unter anderem Kräutermischungen, die Dill, Basilikum, Beifuß und Ingwer enthalten. Diese dürfen auch als Gewürz in Speisen verwendet werden und dadurch zu mehr Lust auf das Essen beitragen. Alternativ dazu wird CBG von Alphagreen.io eingesetzt, welches zum Beispiel in Form von Öl oder Kapseln zur Verfügung steht. Es liegt nahe, dass das Molekül aus der Cannabispflanze nicht nur Entzündungen lindert, sondern auch für einen besseren Appetit sorgt. Wichtig in diesem Kontext: Jeder Mensch reagiert anders auf pflanzliche Inhaltsstoffe und daher schlägt CBG nicht bei allen Personen gleich gut an.

Wenn sehr alte oder sehr junge Menschen nicht essen wollen

Vor allem Kinder haben manchmal keinen Appetit, obwohl sie essen sollten. In dem Fall kann es helfen, wenn Nährstoffe sowie Vitamine in flüssiger statt in fester Form angeboten werden. Smoothies, Säfte und Suppen sind nicht nur für Kinder das Mittel der Wahl, sondern auch für Senioren ohne einen gesunden Appetit. Natürlich sollte die flüssige Nahrung zum einen gut schmecken und zum anderen reich an Nährstoffen sowie Mineralien sein; feste Nahrung ersetzt sie allerdings niemals vollständig. Wenn sich sowohl alte als auch junge Menschen so gut es geht auspowern, werden sie einen erhöhten Bedarf an Energie haben. Dann kommt der Appetit von ganz alleine. Deshalb ist es wichtig, dass wohl Senioren als auch Kinder viel Bewegung an der frischen Luft bekommen. Nicht nur körperliche Tätigkeiten, sondern auch geistig anstrengende Aufgaben machen Hunger. Diese Tatsache kann man in Form von Denksportaufgaben für sich nutzen.

Bildnachweis: Monkey Business/Adobe Stock